Jump to content
Fernseh-Kameraleute.de

schellemedia

Mitglied
  • Beiträge:

    4
  • Registriert:

  • Letzter Besuch:

  • Tagessieger:

    1

schellemedia war zuletzt Tagessieger der Ehrengalerie am 20. Juni 2012

schellemedia hatte den meist gewürdigten Inhalt beigetragen!

Über schellemedia

  • Geburtstag 21.01.1972

Profilinformationen

  • Geschlecht
    Männlich
  • Beruf
    Mediengestalter Bild / Ton
  • Herkunft
    Markkleeberg
  • Interessen
    Videoproduktion & Kameraverleih
  • Arbeitgeber
    freie Produktionsfirma
    Selbstständig

Kontaktmöglichkeiten

  • Homepage
    http://www.schellemedia.de
  • Skype
    schellemedia

schellemedia's Errungenschaften

Praktikant

Praktikant (2/8)

1

Reputation in der Community

  1. Info: Blackmagic Cinema Camera kommt mit einem 2.5 K Sensor, einem Kontrastumfang von 13 Blenden und einem LCD Touchscreen. Cinema Camera nimmt direkt auf 2,5 SSD auf und kann über den integrierten Thunderbolt™-Anschluss auch zum Live-Capturen verwendet werden. Cinema Camera ist kompatibel zu EF und ZE-Objektiven und bietet die Möglichkeit Metadaten direkt über den Touchscreen einzugeben. Mit jeder Kamera wird zusätzlich das Blackmagic UltraScope sowie eine DaVinci-Lizenz ausgeliefert. 2,5-K-Sensor 13 Blenden Dynamikumfang Eingebautes SSD ermöglicht Raw-Recording und Aufzeichnung von komprimiertem Video Unterstützung von File-Formaten wie CinemaDNG 12 Bit Raw, Apple ProRes und Avid DNxHD I/Os für Mic/Line-Audio-In, BNC 3-Gbps-SDI-Out, Kopfhörer, Thunderbolt LANC-Fernsteuerung und 12 bis 30 V Gleichstromanschluss Touchscreen für Bedienung und Metadaten-Eingabe Kompatibel zu Canon-EF- und Zeiss-ZF-Objektiven Unterstützt 2,5K- und 1080-HD-Auflösung in 24, 25, 29,97 and 30 fps Thunderbolt-Anschuss ermöglicht Capturing über Media Express Software and unterstützt Live-Waveform-Monitoring mit der Blackmagic UltraScope Software im Lieferumfang: Lizenz der DaVinci Resolve 9.0 Software Lizenz der UltraScope Software für Live-Waveform-Monitoring
  2. Die PMW 200 gibt es ab Oktober 2012 bei uns im Verleih! Diese kann dann ausführlich getestet werden...
  3. Tip: RØDE PINMIC™ Infos des Herstellers ... Mit einem Gewicht von 10 g ist das RØDE PINMIC™ ein echtes Leichtgewicht und durch die geringe Größe kann es unauffällig in Fällen, in denen selbst ein Lavalier-Mikrofon zu auffällig erscheinen würde, eingesetzt werden. Das Ende des 1,20 m langen Anschlusskabel bildet eine 3 mm flache, kreisrunde Halterung mit drei 0,2 mm dünnen Nadeln, womit die Halterung an der Rückseite der Kleidung befestigt werden kann. An der Halterung wird die Mikrofonkapsel von aussen befestigt. Um das Mikrofon noch unauffälliger zu machen kann der schwarze Einsprechkorb durch einen silbernen ersetzt werden, welcher mit Lackspray farblich angepasst werden kann.
  4. Und dazu das GoPro WiFi BacPac / Remote Combo Kit und ab Juli das passende App zur Steuerung und Bildübertragung per iPad.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir platzieren auf deinem Gerät sogenannte Cookies, die Dir ein unkompliziertes Surfen auf unseren Seiten ermöglichen. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit in deinen Browsereinstellungen einsehen und anpassen. Mit einem Klick auf "Akzeptieren" stimmst Du der Verwendung von Cookies auf unseren Seiten zu..