Hallo Leute,
ich würde hier gern mal eine Diskussion über das für und wieder einer Versicherung über die KSK anschubsen. Ist ja sicher für viele von uns interessant.
Also ich weiß eigentlich nur vom hörensagen und aus dem Internet, dass die nicht jeden nehmen.
Auf der offiziellen Seite steht, dass Voraussetzung für die Versicherungspflich eine künstlerische oder publizistische Tätigkeit ist. Kameramann scheint sone Art Grenzfall zu sein.
Mich würde interessieren ob jemand von Euch Erfahrungen mit dem Laden hat. Ist jemand über die KSK versichert oder ist vielleicht jemand abgeblitzt?
Außerdem wäre interessant was Auftraggeber dazu sagen. Mir hat schon mal einer gesagt, dass er niemanden buchen würde, der über die KSK versichert ist. Bleibt natürlich noch die Frage wie er das rauskriegen will, da er ja eh für alle Kameraleute die 3,9% zahlen muss.
Also Fragen über Fragen..
Wer hat Antworten?
Grüße Eric.